Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Bank of England und Accenture haben die Modernisierung des britischen Echtzeit-Bruttoabwicklungsdienstes erfolgreich abgeschlossen und die Kerninfrastruktur für den Zahlungsverkehr mit einer Cloud-nativen Architektur, verstärkter Automatisierung und verbesserter Ausfallsicherheit umgestaltet. Das neue System verarbeitet täglich 800 Milliarden Pfund und hat seit seiner Einführung im April 2025 über 9,4 Millionen Transaktionen im Wert von 35,2 Billionen Pfund abgewickelt und bietet Finanzinstituten einen besseren Zugang und mehr Innovationsmöglichkeiten.
Die US-Notenbank hat auf der Grundlage von Stresstestergebnissen endgültige individuelle Kapitalanforderungen für große US-Banken mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 bekannt gegeben. Die Anforderungen umfassen Komponenten des harten Kernkapitals (Common Equity Tier 1) und können durch eine vorgeschlagene Regelung angepasst werden, um die Ergebnisse über zwei Jahre zu mitteln und so die Volatilität zu verringern. Die Anforderungen für Morgan Stanley sind noch nicht in die Prüfung einbezogen worden.
Das Federal Reserve Board hat die Protokolle seiner Sitzungen vom 21. Juli und 30. Juli 2025 zu den Diskontsätzen für Einlageninstitute veröffentlicht und damit den von den Entscheidungen des Federal Open Market Committee über den Leitzins getrennten Prozess hervorgehoben.
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee) hat einstimmig eine Aktualisierung seiner geldpolitischen Strategieerklärung verabschiedet, in der er sein Engagement für maximale Beschäftigung und stabile Preise betont. Die Überprüfung für das Jahr 2025 umfasste Rückmeldungen von landesweiten Veranstaltungen und zielt darauf ab, die Transparenz und Wirksamkeit der Geldpolitik zu verbessern und gleichzeitig das Inflationsziel von 2 % beizubehalten.
Eine Warnung vor einer drohenden schweren Kreditklemme, die die amerikanischen Verbraucher betrifft, mit hohen Kreditkartenzinsen von über 20 %, einem Einbruch der Immobilienverkäufe auf das Niveau von 2009 und einer zunehmenden Verschuldung der Verbraucher. Der Artikel bietet Anlageratschläge für die Bewältigung dieses schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und hebt gleichzeitig Daten zur Marktentwicklung und Warnungen von Experten vor Wirtschaftsblasen hervor.
Ein umfassendes Live-Markt-Update zur gemischten Performance der globalen Aktienmärkte. Die US-Tech-Giganten Amazon und Apple meldeten starke Quartalsergebnisse und trieben den Nasdaq in die Höhe, während der Schweizer SMI seinen Rückgang fortsetzte. Die Ölpreise stiegen im Vorfeld des OPEC+-Treffens, und die asiatischen Märkte zeigten eine gemischte Performance, wobei Japan Rekordhöhen erreichte, während China schwächelte. Der Artikel enthält detaillierte Informationen zu den wichtigsten Unternehmen, Marktindizes und wirtschaftlichen Faktoren, die den Handel beeinflussen.